M...wie Miniature Bull Terrier

Let´s talk about dogs

Faszination Miniature Bull Terrier

Wie auch ihr großer Bruder sind Miniatur Bullterrier eine faszinierende Rasse. Immer den Schalk im Nacken, lustig, verspielt und einfach liebenswert. Sie lieben es, auf den Schoß zu liegen oder einem in der Küche vor den Füßen zu stehen.

Miniatur Bullterrier sind aber kein Hund für Jedermann!

Sie erfordern viel Liebe, Geduld, Ausdauer und Konsequenz bei der Erziehung. Haben Sie den Willen? Haben Sie die Ausdauer? Passt ein Mini zu ihrem Leben, ihren Interessen, ihrem Lifestyle? Bitte beantworten Sie sich diese Fragen vor der Anschaffung ehrlich.

 

 
 

Mittendrin statt nur dabei!

In jungen Jahren sind die meisten Minis sehr aktive Hunde und müssen körperlich wie auch geistig ausgelastet werden. Spaziergänge, ein Ballspiel, aber auch Kopfarbeit wie ZOS oder Suchspiele helfen dabei. Mit Spaß und Kreativität positiv trainiert, sind Miniatur Bullterrier sehr gut zu erziehen.

Wie viele andere Hunde lieben die meisten Minis Kauspielzeuge. Dabei muss von den Besitzern unbedingt darauf geachtet werden, das dieses wirklich unzerstörbar ist. Viele Bullterrier sind schon elendig an verschlucktem Spielzeug verstorben oder haben dies nur knapp durch eine Not OP überstanden. Daher ist es ratsam, Spielzeug und auch Kausachen nur unter Aufsicht zu geben.

Verträglichkeit

Miniatur Bullterrier und auch Bullterrier sind nicht unbedingt dafür bekannt, problemlos im Rudel zu leben. Sie lieben alle Menschen, mit anderen Hunden kann es aber im Laufe eines Hundelebens immer einmal zu Problemen kommen. Negative Erlebnisse sollten, wenn irgendwie möglich, vermieden werden und Spiel immer kontrolliert ablaufen. Wir haben unsere Hunde im Alltag größtenteils zusammen laufen, aber dies geschieht immer nur unter unter Beobachtung und genauer Prüfung der Situation. 

Bei richtiger Sozialisation und Erziehung ist der Miniatur Bullterrier ein Hund, der andere Hunde durchaus  toleriert.  Trotzdem ist er kein Hund für „eine Runde spielen“ auf einer Auslaufwiese. Auch wenn ihr Hund kein Raufer ist, wird er sich als Terrier nicht endlos provozieren lassen und so kann ein rauhes Spiel durchaus in eine Beißerei umschlagen.

Sie als Bulliebesitzer sind dafür verantwortlich, ihren Hund vor brenzligen Situationen zu bewahren!!!

Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst und haben Sie Freude an ihrem tollen Hundekumpel!

DOGUMENTARY TV  mit Samson und seinen Babies bei Sandy Lindstedt, TRIUMPH MBT in Los Angeles/USA